Ein Projekt auf das ich sehr Stolz bin ist Bobby. Im laufe meines dualen Studiums bei Bayer durchlief ich mehrere Abteilungen, unter anderem im Talent Marketing, dass Ende 2017 beschloss vier neue Mitarbeiter einzustellen. Bobby, Bonny, Benny und Betty – humanoide Roboter, zwei Pepper und zwei Naos der Firma SoftBank Robotics. Sie dienen seit dem als Info-Point und Eye-Catcher auf Messen und Karriere-Events und unterhalten sich mit tausenden, potentiellen Bewerbern.
Was war nun mein Betrag an dem ganzen? Bobby und seinen Geschwistern wurde über Monate alles mögliche zur Bayer, Karrieremöglichkeiten und sonstigem Smalltalk beigebracht. Mit anderen Kollegen und Auszubildenden modellierten wir Daten, mit denen Bots in der Cloud lernen. Als Partner und Platformanbieter diente uns dabei das Bremer Startup Blackout Technologies UG. Da die Bots in der Cloud sind, wurden sie auch in andere Kanäle integriert:
- Bobby auf der Bayer Karriere Webseite,
- als AR Robot (Bobby2Go) auf dem iPhone,
- Bonny auf Amazon’s Alexa.
Falls du mehr zu dem Projekt selber wissen möchtest, findest Du hier verschiedene Beiträge:
- https://customers.microsoft.com/de-de/story/bayer-azure-machine-learning-container-service-cosmos-db-luis-line-business-apps-pharma-germany-de
- http://frechmut-blog.ch/selfie-mit-bobby-personalmarketing-roboter-im-selbsttest/
- https://blog.recrutainment.de/2017/11/21/bayer-setzt-humanoide-recruiting-roboter-ein-weltpremiere-auf-dem-absolventenkongress-was-geht-da-ab/
- https://www.movr.com/en/references-projects/bayer-bobby2go-ar-case-study/
0 Kommentare